Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 9.4. Wahl der Kandidat*innen für die Liste zum Kreistag des Kreises Borken |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 22.03.2025, 01:15 |
L22: Bruno Hartling
Warum kandidierst du, wofür stehst du?
Liebe Freundinnen und Freunde,
seit 18 Jahren setze ich mich als Ratsmitglied und auch in verschiedenen Funktionen auf Kreisebene für eine nachhaltige und gerechte Entwicklung in unserem Kreis ein. Mit Eurer Unterstützung möchte ich diese Arbeit in der nächsten Wahlperiode fortsetzen und weiter vorantreiben.
Besonders am Herzen liegt mir die verstärkte Nutzung regenerativer Energien. In den vergangenen Jahren konnten wir bereits wichtige Fortschritte erzielen, doch es gibt noch viel zu tun. Ich setze mich für weitere Pilotprojekte bei der EGW ein, um innovative Lösungen für eine klimafreundliche Energieversorgung zu entwickeln. Zudem will ich den Ausbau des Recyclings weiter vorantreiben – hierzu habe ich bereits erste Gespräche mit unserer Landeswirtschaftministerin Mona Neubaur geführt, um neue Ansätze und Konzepte zu erarbeiten.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist für mich die Stärkung der Integration. Durch eine schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse können wir Menschen mit internationaler Berufserfahrung besser in den Arbeitsmarkt einbinden und ihnen eine echte Perspektive bieten. Dies ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein Gewinn für unsere gesamte Gesellschaft.
Darüber hinaus bleibt der Umweltschutz eine Kernaufgabe unserer politischen Arbeit. Ich möchte mich weiterhin für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen und bestehende Maßnahmen ausbauen. Unser Kreis hat hier großes Potenzial, das wir konsequent nutzen sollten.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass wir als Grüne Fraktion viel bewegen können. Ich möchte diese erfolgreiche Arbeit fortführen und bitte Euch daher um Euer Vertrauen und Eure Unterstützung für eine Kandidatur auf Platz 10 der Reserveliste.
Lasst uns gemeinsam weiter an einer nachhaltigen, sozialen und zukunftsfähigen Region arbeiten!
Herzliche Grüße
Bruno
Politische Vita und ggf. biographische Angaben
- seit 18 Jahren für die Grünen im Gemeinderat Reken.
- seit 18 Jahren Für den Gemeinderat Mitglied im Trägerverein des Jugendwerkes Reken
- Bürgermeisterkandidat in Reken bei der Kommunahlwahl 2020
- seit 2020 für die Grünen Aufsichtsrat bei der EGW
- sachkundiger Bürger der Kreistagsfraktion
- Alter:
- 62
- Geschlecht:
- m
- Ortsverband:
- Reken