Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.2 Wahl einer Sprecherin/eines Sprechers des Kreisverbandes (offener Platz) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 04.03.2025, 20:45 |
V2: Jens Steiner
Warum kandidierst du, wofür stehst du?
Liebe Freund*innen,
ein wichtiges Jahr liegt vor uns als Kreisverband. Damit wir bei der Kommunalwahl am 14. September alles rausholen können, was in uns steckt, braucht es einen gut aufgestellten Kreisverband. Das ist mein Ziel und zusammen mit euch möchte ich unser volles Potential ausschöpfen, denn unser Erfolg ist auch immer das Ergebnis gemeinsamer Anstrengung.
Die Bundestagswahl ist anders ausgegangen, als wir es uns erhofft haben. Es ist zwar unser historisch zweitbestes Ergebnis, unser Anspruch ist aber ein deutlich anderer. Für uns als Kreisverband wird es in den nächsten zwei Jahre die große Aufgabe geben, uns noch weiter zu professionalisieren und neue Wege zu finden, um in diesem veränderten gesellschaftlichen Klima erfolgreich zu sein. Dafür stehe ich zur Verfügung.
Wir haben in den vergangenen zwei Jahren viel geschafft. Dazu gehören Strukturreformen, eine neue Kreisgeschäftsstelle in zentraler Lage in Borken, die Weiterbildung unserer aktuellen und zukünftigen politischen Verantwortungsträger*innen, zahlreiche Veranstaltungen mit Miniter*innen, Abgeordneten aud Land, Bund und Europa, mehr Austauschformate für Mitglieder, Themenabende, enge Kontakte mit der Bezirksebene sowie den anderen Kreisverbänden und vieles, vieles mehr. Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert, haben auf Demos und Wahlkampfständen Wind und Wetter getrotzt, aber gemeinsam gefeiert. Ich bin jeden Tag begeistert von den vielen klugen, kreativen und engagierten Menschen in unserem Kreisverband. Und wo wir bei meinem Amtsantritt vor zwei Jahren noch bei 370 Mitgliedern waren, sind es heute 530. Diese zwei Jahre sind wie im Flug vergangen. Da sich sowohl neue Herausforderungen für uns aufgetan haben, als auch vieles noch auf meiner Agenda steht, um unseren wundervollen Kreisverband weiter voranzubringen, möchte ich erneut um euer Vertrauen bitten, eurer Kreisvorsitzender sein zu dürfen.
In einer politischen Gegenwart, die von Debatten des Stillstandes oder gar der Rückabwicklung gesellschafts- und klimapolitischer Erfolge geprägt ist, müssen wir weiterhin die Kraft finden, progressive Politik in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns zu stellen. Es braucht GRÜNE Politik, die konkret und spürbar das Leben vor Ort verbessert.
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht: Zuversicht. Das ist Kern unseres politischen Angebots, gestützt durch klare grüne Werte, für die wir auch dann einstehen, wenn uns der Wind hart ins Gesicht weht. Klar ist dabei: Zuversicht ist keine Naivität. Wir bemerken bereits seit Jahren, wie an den Grundfesten der Demokratie gerüttelt wird. In immer kürzeren Abständen wird der Diskurs weiter nach rechts gerückt. Aktuelle Debatten aus dem Bundestagswahlkampf wären noch vor wenigen Jahren von einem Aufschrei begleitet worden, hätten sie so stattgefunden – heute sind sie normalisiert. Umso wichtiger ist es, unsere Demokratie wehrhaft zu gestalten und eben nicht naiv zu sein gegenüber denen, die unsere Welt neu ordnen möchten. Unsere Rolle als Partei ist dabei zentral – sei es, über Regierungsbeteiligungen das Land zu stärken oder vor Ort Bündnisse zu schmieden und den Zusammenhalt vor Ort zu stärken. Auch in Vorbereitung auf die Kommunalwahlen ist es mir ein Herzensanliegen, euch vor Ort weiterhin so intensiv dabei zu unterstützen, dass ihr gut Politik machen könnt und gute Wahlergebnisse erzielt.
Wir sehen, wie sehr Klima- und Umweltpolitik mit allem zusammenhängt und sich eben nicht voneinander trennen lassen, wie es uns Friedrich Merz, die AfD oder auch andere Kräfte glauben lassen wollen. Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben Robert Habeck im Bund und Mona Neubaur im Land den Ausbau der Erneuerbaren im Eiltempo vorangebracht. Die Transformation der Wirtschaft befindet sich im vollen Gange. Das können wir GRÜNE gemeinsam mit der Wirtschaft am besten umsetzen. Wir haben viel Potential, gemeinsam mit den Akteur*innen die Wende zu gestalten und Vorreiterin zu sein. Die konsequente Bekämpfung der Klimakrise als Gemeinschaftsaufgabe, der Schutz unserer Natur, eine nachhaltige Wirtschaft, bezahlbares Leben und eine liberale, freiheitliche Gesellschaft, die Minderheitenrechte schützt und Bürger*innenrechte stärkt, gehen Hand in Hand und werden nur ganzheitlich vorangebracht werden können. Genau weil wir dieses Große und Ganze im Blick haben, bin ich mit voller Überzeugung bei uns GRÜNEN.
Bei der politischen Arbeit ist mein Herzensanliegen: Für die eigenen Positionen klar argumentieren und überzeugen, und dennoch immer die Hand ausstrecken für eine gute Diskussionskultur und Teamplay. Nicht stehenbleiben, sondern stets auch hinterfragen und offen bleiben für neue Wege, um Politik gut und lebendig zu erhalten. Selbstbewusst grüne Themen setzen. Wir erreichen unsere Ziele nur gemeinsam. Es geht darum, zu vernetzen, zu verbinden, die Ebenen im Blick zu haben und mitzudenken. Als Kreisverband sind wir stark, wenn wir unsere Talente zum scheinen bringen und Raum bieten für verschiedene politische Ideen innerhalb unserer wunderbaren Partei.
Mit einem starken Team im Kreisvorstand, das vertrauensvoll zusammenarbeitet, möchte ich gerne in den kommenden zwei Jahren unsere Partei und grüne Ziele voranbringen. Gemeinsam mit euch werden wir vieles bewegen und noch mehr Menschen von unser Politik zu überzeugen. Darum möchte ich um eure Unterstützung und euer Vertrauen bitten, diesen Weg fortzuführen und zu professionalisieren.
Euer
Jens
Politische Vita und ggf. biographische Angaben
- Ich bin Jens, 48 Jahre, Berater für Kommunikation und Marketing
- Seit über 17 Jahren engagiere ich mich bei den Grünen in verschiedenen Funktionen, u.a. als Fraktionssprecher im Kreistag Borken, Kreisvorsitzender, als Delegierter zur LDK und Bezirksrat oder als Kandidat zur Landtagswahl.
- Meine Herzensthemen sind Digitalisierung, Wirtschaft, bezahlbares Wohnen und Demokratie.
- Alter:
- 49
- Geschlecht:
- m
- Ortsverband:
- Ahaus, Heek, Legden