Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.5 Wahl von Beisitzer*innen im Kreisvorstand |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.03.2025, 21:29 |
B4: Julia Osygus
Warum kandidierst du, wofür stehst du?
Liebe Grüne im Kreis Borken,
vor etwas mehr als 2 Jahren habe ich in meiner Vorstellung zur Wahl in den Vorstand darüber gesprochen, dass ich erst durch die Partei-Mitgliedschaft so richtig den Wert unserer Demokratie zu schätzen gelernt habe.
Heute ist dieser Wert noch mehr gestiegen, denn unsere Demokratie ist mittlerweile ein bedrohtes Gut. Umso wichtiger ist unser eigener Beitrag. Meinen Beitrag möchte ich gerne auch für die nächste Wahlperiode des Vorstandes bekräftigen. Deswegen bewerbe ich mich hiermit um den Beisitz im Kreisvorstand.
Ebenfalls wichtig für den Erhalt unserer Demokratie sind aus meiner Sicht Gemeinschaft und Zusammenhalt. Aus dem Grund bin ich sehr froh, dass ich mich zusammen mit anderen Menschen engagieren durfte.
In der letzten Wahlperiode habe ich mit Jens (Grotstabel), Sandra und Daniela die "Grüne Familienzeit" ins Leben gerufen. In dem Rahmen haben wir einen Spielenachmittag im grünen Forum organisiert sowie eine gemeinsame Fahrt in die Ausstellung "Planet Ozean" im Gasometer Oberhausen.
Um ein Stimmungsbild der Partei zu erhalten, habe ich mit Unterstützung von Jens (Steiner) und Tim die Umfrage konzipiert, an der ihr in den letzten Wochen hoffentlich fleißig teilgenommen habt.
Meine Aufgaben im Vorstand für die nächste Wahlperiode sehe ich vor allem im Ausbau der Familien- und Kinderfreundlichkeit der Grünen im Kreis Borken. Ich möchte gerne weitere Veranstaltungen organisieren und gemeinsam mit euch überlegen, wie wir noch familienfreundlicher werden können - innerparteilich, aber auch darüber hinaus in unseren Kommunen und im Kreis.
Zusätzlich möchte ich gerne den Vorstand weiter unterstützen, den Zusammenhalt in unserer Partei kreisweit zu erhalten und zu fördern, um so mit einem positiven Image, aber auch hoher interner Motivation gut für die nächsten Wahlkämpfe gerüstet zu sein.
Die Arbeit in diesem Vorstandsteam war verlässlich, vertrauensvoll und hat viel Spaß bereitet, so dass ich mich sehr freuen würde, sie fortsetzen zu dürfen.
Ich bedanke mich für euer Vertrauen und eure Unterstützung in den letzten Jahren und bitte euch nun erneut herzlich darum.
Viele Grüße
Julia
Politische Vita und ggf. biographische Angaben
2 Kinder, verheiratet und liebe den gemeinsamen sportlichen Ausgleich im Standard- und Lateintanz mit meinem Mann
Abschluss: Dipl. Betriebswirtin (Schwerpunkt Gesundheitsökonomie)
Beruf: Projekt- / Produktmanagerin für digitales klinisches Prozessmanagement
Politische Aktivitäten: Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2021, Beisitzerin im Kreisvorstand, Beisitzerin im Ortsvorstand Ahaus, sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Kreisentwicklung
- Alter:
- 45
- Geschlecht:
- w
- Ortsverband:
- Ahaus