Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.1 Wahl einer Sprecherin des Kreisverbandes |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.03.2025, 18:25 |
V1: Gertrud Welper
Warum kandidierst du, wofür stehst du?
Liebe Freund*innen,
mit Begeisterung und Überzeugung bewerbe ich mich heute bei euch erneut um das Amt der Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Kreis Borken.
Seit nun fast 30 Jahren gestalte ich auf Kreis- und Ortsebene, sowie als Mitglied der Landschaftsversammlung die Politik unserer Partei mit und möchte auch weiterhin meine Erfahrungen und Ideen einbringen, um gemeinsam mit euch die Herausforderungen der kommenden zwei Jahre anzugehen und unsere politischen Ziele voranzutreiben.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen am 14. September werden wir gemeinsam unsere politischen Ziele klar kommunizieren und die Wählerinnen und Wähler von unseren Ideen überzeugen.
Ich möchte den Austausch mit Neumitgliedern intensivieren, um ihre Perspektiven und Ideen in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Gemeinsam können wir die Strukturen unseres Kreisverbands erhalten und weiterentwickeln, um eine starke und einheitliche Stimme für unsere Anliegen zu sein.
In meiner bisherigen Arbeit habe ich mich intensiv für die Belange von Frauen eingesetzt und möchte deren Stimmen und Perspektiven in unserer politischen Arbeit noch stärker zur Geltung bringen.
Mein politischer Schwerpunkt liegt im sozialen Bereich, und ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Partei eine entscheidende Rolle dabei spielen können, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft zu fördern.
In den letzten Jahren habe ich mich - neben der Parteiarbeit - intensiv in verschiedenen sozialen Projekten engagiert. Als Mitglied im Bündnis für Familie setze ich mich für die Belange von Familien in ein und arbeite daran, die Lebensbedingungen für alle Generationen zu verbessern. Zudem habe ich mich in der Flüchtlingshilfe engagiert, wo ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenssituationen sammeln konnte. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, ein offenes und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Menschen willkommen fühlen.
Kultur ist ein Lebenselixier. Sie verbindet Menschen, fördert den Austausch und trägt zur Identitätsbildung bei. Ich möchte mich dafür einsetzen, kulturelle Projekte und Initiativen zu unterstützen, die Vielfalt und Integration fördern.
Als Vorsitzende ist es mir wichtig, die Themen Frauen, Soziales und Kultur in den Mittelpunkt unserer politischen Arbeit stellen.
In den nächsten zwei Jahren möchte ich die Zusammenarbeit innerhalb unseres Kreisverbands stärken und den Dialog mit unseren Mitgliedern - und gerade mit den zahlreichen Neumitgliedern - sowie der Öffentlichkeit intensivieren. Es ist mir ein Anliegen, die Stimmen aller Mitglieder zu hören und ihre Ideen und Anliegen in unsere politischen Entscheidungen einfließen zu lassen.
Mit Leidenschaft und Engagement möchte ich unterschiedliche Perspektiven integrieren und gemeinsam mit euch Grüne Politik für den Kreis Borken erarbeiten. Lasst uns zusammen daran arbeiten, eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu gestalten.
Eure Gertrud
Politische Vita und ggf. biographische Angaben
verheiratet, drei erwachsene Kinder und sechs wunderbare Enkelkinder
Parteimitglied seit 1996
21 Jahre Mitglied des Kreistags Borken
10 Jahre Mitglied des Rates der Stadt Vreden
16 Jahre Mitglied der Landschaftsversammlung
14 Jahre stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung
Vorsitzende der Gleichstellungskommission der LVers WL
Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Vreden
.....und seit kurzem leidenschaftliche Sängerin im Gospelchor
- Alter:
- 62
- Geschlecht:
- weiblich
- Ortsverband:
- Vreden